Wie sieht «the new nor­mal» nach der Pan­de­mie im Detail­han­del aus?

Im Interview erzählt der stellvertretende Geschäftsführer des Sportgeschäfts Bossart Sport Wil, wie sich «the new normal» nach der Pandemie im Detailhandel zeigt und was ihm an seiner Dozententätigkeit an der Akademie St.Gallen am besten gefällt.

Herr Wiprächtiger, wie geht es dem Fachhandel jetzt, nach dem Ende der Pandemie?
Wir sind mit der aktuellen Entwicklung zufrieden und freuen uns, dass wir wieder normal unsere Tätigkeit ausüben können.

Wie haben Sie die letzten beiden Jahre in Ihrem Sportgeschäft erlebt?
Es war sehr schön zu sehen, wie wichtig unseren Kunden der persönliche Kontakt und das Einkaufserlebnis vor Ort ist. Generell stellten wir fest, dass ein Teil der Kunden jetzt, nach dem Lockdown, viel besser informiert ins Geschäft kommt. Die Kunden recherchieren erst intensiv online und stellen uns dann sehr spezifische Fragen zu den einzelnen Produkten.

Was bedeutet dies für die Mitarbeitenden in Verkauf und Beratung?
Dass ihre Fachkompetenz heute noch gefragter ist als vorher. Wir haben immer schon viel Wert gelegt auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Das zahlt sich jetzt aus. Und es macht ihre Aufgabe noch interessanter als bisher. Wir hatten schon vorher sehr viel Abwechslung, nun hat sich aber der Anspruch an unsere Tätigkeit nochmals erhöht. Das fordert, aber es macht auch viel Freude. Es ist schon ein sehr befriedigendes Gefühl, wenn ein Kunde nach einer intensiven Beratung zufrieden den Laden verlässt.

Course

Detailhandelsspezialist/in mit eidg. FA

  • Start: Oktober

  • Kosten: CHF 11'700

  • Dauer: 4 Semester

Details Ansehen