Dein digitaler Studien-Hub
MyAkademie
Wir freuen uns, Ihnen die neue Cloud-Plattform "MyAkademie" vorzustellen.
MyAkademie ist die neue Cloud-Plattform der Akademie St. Gallen, die entwickelt wurde, um den Schulalltag für Studierende zu digitalisieren und zu erleichtern. Sie bietet Funktionen wie die digitale Verwaltung von Rechnungen, Aktualisierung persönlicher Daten und einen digitalen Studentenausweis.


Was ist MyAkademie?
Digitale Verwaltung:
- Laden Sie Ihre Rechnungen ganz einfach digital herunter – ideal für die Steuererklärung oder die Weiterleitung an Ihren Arbeitgeber.
- Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten: Aktualisieren Sie Ihre Personendaten oder Arbeitgeberinformationen bequem und schnell direkt über die Plattform.
- Digitaler Studentenausweis: Ihren Studentenausweis haben Sie ab sofort immer griffbereit auf Ihrem Smartphone. Nutzen Sie diesen, um attraktive Vergünstigungen zu erhalten.
1. Wie logge ich mich bei MyAkademie ein?
Besuchen Sie unsere Plattform und loggen Sie sich mit der E-Mail-Adresse oder Handynummer ein, die Sie bei der Lehrgangsanmeldung verwendet haben. Verwenden Sie unbedingt die gleiche E-Mail-Adresse oder Handynummer, damit unser System Ihre Daten korrekt zuordnen kann.
2. Welchen Vorteil bietet MyAkademie?
MyAkademie bietet diverse Vorteile für dich als Student/in
- Digitale Verwaltung von Rechnungen
- Aktualisierung persönlicher Daten
- Digitaler Studentenausweis für Vergünstigungen
- Zukünftige Features wie Zeugnisse und Semesternoten online abrufen, digitale Diplome und Zugang zu Member-Clubs
3. Wie melde ich mich zu einem Lehrgang an?
Der Anmeldeprozess ist komplett digital und umfasst die folgenden Schritte:
- Füllen Sie alle Ihre persönlichen Angaben aus und ergänzen Sie diese durch ihren Arbeitgeber
- Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch, damit wir Ihre Voraussetzungen prüfen können und die Zulassung beurteilen können
- Alle Daten ausgefüllt? Klicken Sie auf den Button „Jetzt digital signieren“, um den Signaturprozess zu starten. Sie erhalten eine E-Mail mit weiteren Instruktionen.
- Identität bestätigen: Bestätigen Sie Ihre Identität mit einem Personalausweis (ID oder Pass) und einem Mobiltelefon mit Kamerafunktion.
- Anmeldebestätigung prüfen: Lesen und prüfen Sie den Vertrag und Ihre Angaben.
- Signatur erstellen: Leisten Sie Ihre elektronische Unterschrift nach erfolgreicher Identifikation.
- Dokument speichern: Nach Abschluss der Signatur wird die Anmeldebestätigung digital gespeichert. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail und können das
- Dokument jederzeit in Ihrem Nutzerkonto einsehen.
4. Warum wird eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) verwendet?
Die QES stellt sicher, dass Ihre Anmeldung rechtssicher und digital unterzeichnet wird. Dieser Prozess dauert nur 3–5 Minuten und spart wertvolle Ressourcen für Druck und Postversand.
5. Welche Dokumente und Geräte benötige ich für die digitale Anmeldung?
Für die Identifizierung benötigen Sie:
1. Einen Personalausweis (Pass/ID)
2. Ein Mobiltelefon mit Kamerafunktion
6. Kann ich die digitale Identität auch für andere Dienstleister verwenden?
Ja, Ihre digitale Identität, die Sie im Anmeldeprozess erstellen, können Sie auch bei anderen Dienstleistern nutzen.
7. Was soll ich tun, wenn ich Unterstützung bei der digitalen Signatur benötige?
Bei Fragen oder Unklarheiten steht das Support-Team von Abacus gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 19:00 Uhr unter support@deepid.swiss
8. Wie erhalte ich Zugriff auf zukünftige Features der MyAkademie-Plattform?
Sobald neue Features wie Zeugnisse und Semesternoten, digitale Diplome und der Zugang zu den Member-Clubs verfügbar sind, werden wir Sie über die Plattform und per E-Mail informieren.
9. Was mache ich, wenn ich meine Zugangsdaten vergessen habe?
MyAkademie funktioniert ganz ohne Passwort. Einfach die Email-Adresse oder die Mobiltelefonnummer eintippen und mittels 6-stelligem Authentifizierungscode einloggen.
10. Ich habe eine Frage zu MyAkademie, an wen kann ich mich wenden?
Das Support Team der Akademie St.Gallen steht von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr unter support@akademie.ch zur Verfügung und hilft gerne weiter.