Erfolgsgeschichten

Bes­ter Abschluss als eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter

Im Portrait

Sandro Langenegger

Das hat schon was: Sandro Langenegger wurde an der Diplomfeier als schweizweit bester eidgenössisch diplomierter Verkaufsleiter geehrt. Weshalb für diese Leistung vor allem das «Verkaufsgen» wichtig war, erzählte uns der sympathische Rheintaler im Gespräch.

Interviewpartner

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen
Weiterbildungsinstitut

Sandro Langenegger
Eidg. Dipl. Verkaufsleiter

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Sie haben die Weiterbildung zum «eidg. dipl. Verkaufsleiter» an der Akademie St.Gallen besucht und dabei die schweizweit beste Note erlangt. Was war das für ein Gefühl?

Sandro Langenegger

Es war bereits ein einmaliges Gefühl an die Diplomfeier nach Interlaken in eines der exklusivsten Hotels der Schweiz, ins «Victoria Jungfrau» zu reisen. Als ich mehrmals auf die Bühne gerufen wurde und schlussendlich den Swiss Marketing Award 2019 für den besten Abschluss erhielt, war ich natürlich überwältigt. Die ganze Last und der Verzicht während der Weiterbildung hatten sich gelohnt! Die von mir investierte Zeit hat sich mehr als ausbezahlt.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Träumten Sie schon immer von einer Stelle im Verkauf?

Sandro Langenegger

Durch meine Berufslehre als Detailhandelsfachmann EFZ, kam ich schon früh mit Kunden in Kontakt. Für mich war klar, meine weitere Laufbahn muss einen persönlichen Kontakt zu Menschen enthalten. Dies spornt mich zu bestmöglichen Leistungen an und gestaltet den Tagesablauf spannend.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Sie sind stellvertretender Verkaufsleiter bei den Liechtensteinischen Kraftwerken in Schaan. Wie dürfen wir uns Ihre Tätigkeit vorstellen?

Sandro Langenegger

Ich bin im Bereich des Elektrofachhandels tätig. Wir sind ein Team von 17 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Funktionen tätig sind, wie zum Beispiel Verkaufsinnen- und -aussendienst, Service und Installation, Reparaturwerkstatt und Administration. Als Stv. Verkaufsleiter und Berufsbildner unterstütze ich unseren Leiter des Verkaufs bei seinen täglichen Aufgaben und bin für unsere Lernenden verantwortlich. Die Aufgaben reichen von der Jahresplanung, Jahresgespräche mit unseren Lieferanten, Unterstützung in Führungsaufgaben, Einkauf von Elektro-Haushaltsgeräten, Planung von Aktionen und Ausstellungen, Gestaltung des zukünftigen Sortiments, bis zu unserer Hauptaufgabe: Verkauf und Beratung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Wie würden Sie Ihre grössten Herausforderungen im Arbeitsalltag beschreiben?

Sandro Langenegger

Kein Tag ist wie der andere. Dies erfordert eine stetige Flexibilität und die Bereitschaft, sich jederzeit auf dem Laufenden zu halten. Wir sind in einem sehr schnelllebigen und umkämpften Markt tätigt. Von unseren Mitbewerbern können wir uns nur mit Fachkenntnissen, hochstehenden Beratungen sowie einem ausgezeichneten Service abheben. Aus diesem Grund lohnt sich auch die Investition in Schulungen und Weiterbildungen.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Können Sie das an der Akademie gelernte Fachwissen nun auch aktiv im Unternehmen umsetzen?

Sandro Langenegger

Ich durfte schon während der Weiterbildung bei verschiedenen Projekten mitwirken und kann meine neu erworbenen Kenntnisse in das neue Ladenkonzept sowie in den Ladenumbau einbringen. Es findet derzeit ein grosser Wandel statt und für mich der perfekte Zeitpunkt, mein Wissen umzusetzen.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Wie sehen Ihre nächsten beruflichen Schritte aus?

Sandro Langenegger

Da ich erst im März 2019 bei den Liechtensteinischen Kraftwerken zu arbeiten angefangen habe, bin ich hier ganzen offen und gespannt was mich noch alles erwartet. Man lernt nie aus!

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Wie finden Sie einen Ausgleich zu den beruflichen Herausforderungen?

Sandro Langenegger

Den Ausgleich zum Berufsalltag finde ich vor allem bei meiner Familie, Freunden und Lebenspartnerin. Diese haben mich auf meinem Weg und während der Weiterbildung immer tatkräftig unterstützt und meine Motivation hochgehalten. In den Bergen fühle ich mich wohl, sei es auf dem Bike, zu Fuss, oder mit dem Snowboard. Ein bisschen Action muss sein!

Eidg. Dipl. Verkaufsleiter

Sie möchten die Verkaufsabteilung führen und für den Innen- und Aussendienst verantwortlich sein? Erwerben Sie sich in zwei Semestern die Kenntnisse in Verkauf, Vertrieb und Key-Account-Management in Strategie, Konzeption, Koordination und operationellem Vorgehen. Analytisches und marketingstrategisches Denkvermögen sind Teil Ihrer beruflichen Stärken. Unternehmenszielsetzungen sind Ihre Guideline.

Stories