
Erfolgsgeschichten
Die Weiterbildung war für mich in jeder Hinsicht eine rundum positive Erfahrung
Im Portrait
Lara Damljanovic
Im November 2024 hat Lara Damljanovic den schweizweit besten Abschluss zur Eidg. Dipl. Verkaufsleiterin geschafft und ihre Weiterbildung an der Akademie St.Gallen damit sehr erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch mit Lara lassen wir ihren Weiterbildungsweg ein bisschen Revue passieren.
Interviewpartner

Akademie St.Gallen
Weiterbildungsinstitut

Lara Damljanovic
Eidg. Dipl. Verkaufsleiterin

Akademie St.Gallen
Lara, kannst du uns ein wenig über deinen beruflichen Hintergrund erzählen?

Lara Damljanovic
Der ist eigentlich ganz simpel. Ich habe zuerst eine klassische KV-Lehre gemacht. Zunächst wusste ich noch nicht genau, in welche Richtung ich gehen wollte. Schnell habe ich dann aber gemerkt, wie vielseitig der Bereich Verkaufsinnendienst ist. Ich hatte das Glück, in einem sehr guten Lehrbetrieb zu starten, der mir viele Einblicke geboten hat und in dem ich früh die Abwechslung und Dynamik dieses Bereichs kennengelernt habe.
Mein beruflicher Werdegang hat sich dann im Verkaufsinnendienst stetig weiterentwickelt. Heute bin ich bei der Saropack AG Rorschacherberg tätig, wo ich die Chance erhalten habe, schrittweise aufzusteigen, bis zu meiner aktuellen Position als Leiterin des Verkaufsinnendiensts. Parallel dazu habe ich mich immer wieder durch Weiterbildungen weiterentwickelt: angefangen mit Sprachkursen, über die MarKom-Ausbildung bis hin zur Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis.
Für mich war es immer wichtig, Beruf und Weiterbildung zu kombinieren und auch persönliche Herausforderungen zu setzen. Die Weiterbildung zur eidg. dipl. Verkaufsleiterin war für mich der nächste logische Schritt – sie machte einfach Sinn und ergänzt meinen beruflichen Weg perfekt.

Akademie St.Gallen
Was hat dich motiviert, die Weiterbildung zur Eidg. Dipl. Verkaufsleiterin an der Akademie St.Gallen zu absolvieren?

Lara Damljanovic
Die Akademie St.Gallen wurde mir von ehemaligen Absolventen wärmstens empfohlen, insbesondere die Organisation und Unterstützung der Schule und der Dozierenden.
Das Angebot der Akademie hat einfach perfekt zu meinem Job, meinem Alltag und meinen Anforderungen gepasst.

Akademie St.Gallen
Welche Herausforderungen hast du während der Weiterbildung erlebt und wie hast du sie gemeistert?

Lara Damljanovic
Ich beginne gerne damit, wie ich die Herausforderungen gemeistert habe. Dies war definitiv dank unserer sensationellen Klasse und der fachlich kompetenten Dozierenden.
Der grösste Motivationsfaktor war für mich ganz klar die Klasse. Wenn du in den Klassenchats mitbekommst, wie die anderen lernen dann kriegst du ein schlechtes Gewissen wenn du gerade nicht dran bist. So konnte ich meinen inneren Schweinehund überwinden, wenn ich mal nicht so motiviert war.

Akademie St.Gallen
Wie wichtig ist das Netzwerk, das du an der Akademie St.Gallen aufgebaut hast?

Lara Damljanovic
Das Netzwerk, das ich an der Akademie St.Gallen aufbauen konnte, ist für mich unglaublich wertvoll. Sowohl die Klasse als auch die Dozenten haben eine grosse Rolle gespielt. Mit meinen Klassengspänli sind nicht nur geschäftlich hilfreiche Kontakte entstanden, sondern auch richtige Freundschaften – wir treffen uns sogar weiterhin, wie zum Beispiel beim Weihnachtsessen. Es ist nicht nur ein berufliches, sondern auch ein persönliches Netzwerk, das sich hier aufgebaut hat.
Auch im beruflichen Alltag profitiere ich davon. Wenn ich heute in einer geschäftlichen Situation bin, bei der ich Hilfe oder einen anderen Blickwinkel brauche, kann ich jederzeit auf meine Kollegen aus der Weiterbildung zugehen. Es ist einfach ein tolles Gefühl zu wissen, dass da Menschen sind, die ähnliche Erfahrungen haben und mich unterstützen können.

Akademie St.Gallen
Was möchtest du abschliessend sagen?

Lara Damljanovic
Abschliessend möchte ich sagen, dass die Weiterbildung für mich in jeder Hinsicht eine rundum positive Erfahrung war. Die Dozenten waren sensationell – sie haben uns nicht nur fachlich hervorragend begleitet, sondern auch immer wertvolles Feedback gegeben. Auch die Organisation der Akademie St.Gallen war top; ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Lara, vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast und so viele inspirierende Einblicke in deine Weiterbildung und deinen Weg mit uns geteilt hast. Dein Engagement und deine Leistungen sind wirklich beeindruckend und wir sind sicher, dass du für viele ein Vorbild bist. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg bei deinen beruflichen und persönlichen Zielen. Alles Gute für die Zukunft!
Eidg. Dipl. Verkaufsleiter/in
Sie möchten die Verkaufsabteilung führen und für den Innen- und Aussendienst verantwortlich sein? Erwerben Sie sich in zwei Semestern die Kenntnisse in Verkauf, Vertrieb und Key-Account-Management in Strategie, Konzeption, Koordination und operationellem Vorgehen. Analytisches und marketingstrategisches Denkvermögen sind Teil Ihrer beruflichen Stärken. Unternehmenszielsetzungen sind Ihre Guideline.