Zwei Frauen und ein Mann an einem Whiteboard bei einem Workshop

Ratgeber

edupool-Lehrgänge entdecken

Nicht jeder Anfang muss schwer sein – mit kv edupool Lehrgängen kommen Sie so richtig in Fahrt. Sie suchen eine zeitlich überschaubare Weiterbildung, bei welcher Berufs- und Privatleben gut vereinbar sind und die Ihnen einen Einblick in ein bestimmtes Fachgebiet ermöglicht? Sie möchten sich neue berufliche Perspektiven oder den Wiedereinstieg in die Praxis, beispielsweise nach einer Familienpause, schaffen? Dann sind die Lehrgänge von kv edupool genau das Richtige. kv edupool ist eine Vereinigung von mehr als 45 kaufmännischen Weiterbildungsinstitutionen in der ganzen Schweiz. kv edupool entwickelt Lehrgänge, erstellt massgeschneiderte Lehrmittel, führt zentrale Prüfungen durch und zertifiziert die Lehrgänge mit einem Diplom.

Typ 1: Familienpause

Sie haben vor längerer Zeit eine Ausbildung gemacht und sich dann vor allem um Ihre Familie gekümmert. Nun ist die Zeit gekommen, wieder etwas für sich zu machen und den Anschluss an die moderne Arbeitswelt zu schaffen.

Typ 2: Fachinteresse ist wichtiger als ein Titel

Abschlüsse, also Diplome, sind für Sie zweitrangig. Sie stellen Fachwissen und die Praxisanwendung in den Vordergrund Ihrer Bestrebungen. Ein eidgenössischer Fachausweis ist Ihnen nicht so wichtig.

Typ 3: Bereit zum Durchstarten

Sie haben kürzlich Ihren Lehrabschluss gemacht und stellen fest, dass Sie für viele Lehrgänge in der höheren Berufsbildung noch nicht über die geforderte Berufspraxis verfügen. Oder Sie wissen noch nicht, in welche Richtung Sie sich weiterentwickeln möchten. Eines jedoch ist sicher: Sie haben Lust, sich weiterzubilden. Stehenbleiben oder gar «rosten» kommt für Sie nicht in Frage.

Typ 4: Die fachliche Nachbildung

Sie arbeiten seit einigen Jahren erfolgreich in einem Unternehmen. Obwohl Sie bereits über umfassende Berufserfahrung verfügen, möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Fachgebiet vertiefen und für Ihre tägliche Arbeit daraus einen Nutzen ziehen.

Typ 5: Fachrichtung hat erste Priorität

Sie haben in einem neuen Fachgebiet eine neue berufliche Chance erhalten und wollen sich nun so schnell wie möglich fachlich auf den neusten Stand bringen.