Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Erfolgsgeschichten

Lucky Punch für die Karriere

Im Portrait

Zino Meuli

Zino Meuli ist bereit für seine nächste Herausforderung. Den Weltmeister-Gürtel im Boxen hat er schon, nun holt sich der gelernte Polygraf sein Diplom als Betriebswirtschafter HF. Im Interview erzählt der 27-Jährige, was das Büro mit dem Boxen gemeinsam hat und wieso er als Sportler im Berufsalltag im Vorteil ist.

Interviewpartner

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli
Dipl. Betriebswirtschafter HF, General Management

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen
Weiterbildungsinstitut

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Herr Meuli, Sie arbeiten 100 Prozent als Sales & Account Manager, machen nebenbei die Weiterbildung zum Betriebswirtschafter HF und sind Boxweltmeister. Das tönt nach einem sehr vollen Terminkalender.

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Ja, von Montag bis Freitag besteht mein Leben tatsächlich nur aus Arbeit, Schule und Sport. Da bin ich von frühmorgens bis nachts unterwegs. Zweimal geht es direkt vom Büro in die Schule und an den anderen Abenden ins Training. Zwei weitere Trainings gibt es am Wochenende.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Wie schaffen Sie das? 

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Ich achte darauf, dass ich am Wochenende richtig abschalte, mit Freunden etwas unternehme und ganz bewusst die freie Zeit geniesse. Aber das Training unter der Woche ist ja nicht nur ein «Muss»: Beim Boxen kann ich Kraft tanken und die Batterien wieder aufladen. Es ist der perfekte Ausgleich zur Arbeit und zur Schule. 

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Vom Anzug in die Boxhandschuhe, von der Privatwirtschaft in den Ring. Ein krasser Szenenwechsel. Sind die beiden Welten so unterschiedlich, wie man meint?

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Ja und nein. Ich finde, in beiden Welten werden ähnliche Eigenschaften verlangt. Ich profitiere in der Berufswelt von meinen 14 Jahren Erfahrung im Boxsport. Ohne den Sport wäre ich heute nicht da, wo ich bin. 

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Wie meinen Sie das?

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Als Profiboxer braucht man Disziplin. Wenn ich meine Gegner schlagen will, muss ich hart trainieren und konstant Einsatz und Leistung zeigen. Dasselbe gilt auch im Beruf. Wenn ich weiterkommen will, muss ich dranbleiben, lernen, besser sein als meine Konkurrenten. Auch dafür braucht man Disziplin. 

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Und ein bisschen Ehrgeiz …

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Den wohl auch. (lacht) Den habe ich schon von klein auf. Ich will mich messen und ich mag Herausforderungen.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Das zeigt auch Ihr Lebenslauf: Sie haben eine Lehre als Polygraf gemacht und sich seither stetig weitergebildet und auch neu orientiert. 

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Ja, nach der Lehre habe ich mein Interesse für Wirtschaftsthemen entdeckt. Dieses wollte ich testen mit der Ausbildung zum diplomierten Wirtschaftsfachmann. Da die Faszination geblieben, ja sogar gewachsen ist, habe ich mich entschieden, den Lehrgang Betriebswirtschafter HF an der Akademie St. Gallen zu belegen. Vier Semester sind durch, zwei liegen noch vor mir und dann stehen bereits die Abschlussprüfungen an. 

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Bestimmt haben Sie schon die nächste Herausforderung im Visier …

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Noch nicht konkret. (lacht) Die Ausbildung Betriebswirtschafter HF ermöglicht mir verschiedene Varianten. Ich könnte einen Bachelorstudiengang anhängen oder noch eine Weile arbeiten und dann einen Master of Advanced Studies (MBA) machen. Ich weiss noch nicht, welchen Weg ich nehme. Ich weiss aber: Das Kapitel Weiterbildung ist für mich noch nicht abgeschlossen. 

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Wie sehen denn Ihre beruflichen Pläne aus? Wo wollen Sie hin?

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Auch das ist mir noch nicht ganz klar. Ich mag es, mit Menschen zu arbeiten, ich würde gerne ein Team leiten. Eine Position mit Führungsfunktion ist auf jeden Fall ein Ziel, das ich in naher Zukunft anstrebe.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Haben Sie sich Ihren Werdegang so vorgestellt, als Sie mit 15 Jahren eine Lehre zum Polygrafen angefangen haben?

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

(lacht) Nein – damals hatte ich ganz andere Interessen und Pläne. Das Boxen war mir sehr wichtig und ich habe insgeheim von einer Karriere als Profiboxer geträumt.

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Den Traum vom Profisport haben Sie aufgegeben?

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Nein, nicht aufgegeben. Meine Prioritäten und Interessen haben sich gewandelt. Und somit auch meine Träume. Meine berufliche Karriere ist mir wichtiger als die Sportkarriere. Ich bin sehr dankbar über die Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Schweiz: Ich habe dadurch die Möglichkeit, meine Karriere voranzutreiben, ohne den Sport aufzugeben. 

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Trotz neuer Prioritätensetzung haben Sie sich kürzlich einen WM-Titel erkämpft. Wissen Ihre Klassenkameraden, dass Sie neben einem Weltmeister sitzen? 

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

(lacht) Die einen schon. Aber ich rede eigentlich nicht viel übers Boxen, wenn ich an der Schule bin. Da haben wir andere Themen. Unsere Weiterbildung bietet genug Stoff für Diskussionen. 

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Was ist Ihr «Lieblingsstoff»?

Zino Meuli Boxt gegen die Kamera und lächelt

Zino Meuli

Volkswirtschaft – denn hier kommen all die Themen auf, die uns direkt betreffen. Gesellschaftliche Fragen oder Umweltaspekte. Oh … genau wenn wir bei meinem Lieblingsthema angelangt sind, piepsts. Ich muss leider weiter zu meinem nächsten Termin. 

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Spannend war es trotzdem! Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben für uns, Herr Meuli. 

Dipl. Betriebswirtschafter/in HF, General Management

Sie streben eine Führungsfunktion an und möchten Ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen festigen? Dann empfiehlt sich das Studium an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW). Mit dem Abschluss als dipl. Betriebswirtschafter/in HF und entsprechender Eignung können Sie über eine Passerelle und mit einer weiteren Studiendauer von zwei bis drei Jahren einen Bachelorabschluss auf Stufe Fachhochschule (FH) zu erlangen.

Zino Meuli steht mit Anzug im Boxring
Zino Meuli steht mit Anzug zwischen 3 Boxsäcken
Zino Meuli steht mit Anzug in der Ecke des Boxrings
Zino Meuli steht im Boxring mit Anzug
Zino Meuli boxt gegen einen Boxsack und ist im Anzug und Boxhandschuhen

Stories