Erfolgsgeschichten

Sach­be­ar­bei­te­rin Rech­nungs­we­sen kv edu­pool: Naht­los ein­ge­fä­delt

Im Portrait

Mirjana Savic

Mit gerade einmal 22 Jahren macht Mirjana Savic zurzeit ihre zweite Weiterbildung. Und räumt in unserem Gespräch mit dem Klischee auf, dass alle Buchhalter eine Lesebrille tragen und alleine in der stillen Ecke sitzen.

Interviewpartner

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen
Weiterbildungsinstitut

Mirjana Savic
Sachbearbeiterin Rechnungswesen kv edupool

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Mirjana Savic, Sie arbeiten bei der Stadtbuchhaltung St.Gallen und kümmern sich dort unter anderem um die Debitorenbewirtschaftung, das Inkasso und weitere Buchhaltungsarbeiten. Sind Sie ein Zahlenmensch?

Mirjana Savic

Das würde ich so sagen. Ich habe ein Flair für Zahlen. Ein gewisses Interesse an Zahlen und natürlich an der Buchhaltung ist Voraussetzung, ansonsten gestaltet sich diese Arbeit vermutlich etwas schwierig.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Manche Menschen sind der Meinung, dass Buchhaltung ein langweiliges Thema ist.

Mirjana Savic

Viele Leute haben ein völlig falsches Bild davon. Buchhaltung ist viel mehr, als nur Buchungen vorzunehmen. Dieses Arbeitsgebiet ist sehr breitgefächert. Das Gesetz spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Man sieht hinter die Kulissen einer Firma, man versteht, wie ein Unternehmen funktioniert – das ist sehr spannend. Um die Arbeit korrekt erledigen zu können, muss man den ganzen Betrieb verstehen. Das Klischee vom einsamen Buchhalter, der mit seiner Lesebrille in der stillen Ecke sitzt, ist weit von der Realität entfernt.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Wann haben Sie gemerkt, dass Sie sich für Buchhaltung interessieren?

Mirjana Savic

Während meiner Ausbildung zur Kauffrau bei der öffentlichen Verwaltung durfte ich insgesamt sechs Abteilungen durchlaufen. Unter anderem hatte ich dort auch Einblick in die Finanzen und in das Betreibungsamt. Diese Bereiche gefielen mir sehr gut. Als nach meinem Lehrabschluss eine Stelle auf dem Betreibungsamt ausgeschrieben war, lag eine Bewerbung natürlich nahe. Ich habe dort eineinhalb Jahre gearbeitet und zu diesem Zeitpunkt auch entschieden, mich weiterzubilden.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Welche Weiterbildung haben Sie konkret in Angriff genommen?

Mirjana Savic

Ich habe an der Akademie St.Gallen die Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen kv edupool gemacht. Es war mir wichtig, dass ich Wissen über diverse Bereiche erlangen und nebenbei 100 % arbeiten konnte. Genau diese Kriterien wurden bei dieser Weiterbildung erfüllt. Wir hatten Unterricht in diversen Fächern, die uns gleichzeitig einen optimalen Einblick in die unterschiedlichen Themen gegeben haben. Das hat mir auch dabei geholfen, weitere Entscheidungen zu meiner beruflichen Zukunft zu treffen. Mir wurde klar, dass ich mein Wissen noch weiter vertiefen wollte.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Das klingt so, als wäre das Thema Weiterbildung für Sie noch nicht abgeschlossen.

Mirjana Savic

Nein, das ist es auf keinen Fall. Direkt einen Tag nach den Prüfungen habe ich mit dem Lehrgang zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis gestartet – natürlich ebenfalls an der Akademie St.Gallen. Die Organisation an der Schule ist top und die Lehrpersonen sind sehr kompetent und engagiert.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Sie scheinen sich seit der Lehre kaum eine Pause zu gönnen und gehen praktisch nonstop zur Schule.

Mirjana Savic

Ja, aber eigentlich ist das sogar ein Vorteil. (lacht) Ich kenne es ja nicht anders, was vielleicht gar nicht so schlecht ist. Ausserdem ist es mir sehr wichtig, ein Ziel vor Augen zu haben. Denn wenn man weiss, was man möchte, gibt es auch einen Weg. Und dieser Weg führt zum Ziel!

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Welche Ziele konnten Sie durch Ihre Weiterbildungen beruflich schon erreichen?

Mirjana Savic

Ich bin überzeugt davon, dass ich unter anderem auch wegen der ersten Weiterbildung den Einstieg in die Buchhaltung geschafft habe. Dank der aktuellen Weiterbildung stehen in meinem Job gerade einige Veränderungen an. In der nächsten Zeit werden meine Aufgaben neu definiert und ich darf anspruchsvollere Aufgaben übernehmen, was mich natürlich sehr freut.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Sie haben bestimmt schon weitere Pläne für Ihre berufliche Zukunft?

Mirjana Savic

Die momentane Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre. Ich habe bereits einige Ideen, möchte aber noch offenlassen, was danach kommt. Ich interessiere mich für sehr viele Themen und möchte mich noch nicht auf einen ganz bestimmten Bereich festlegen. Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass man nie ausgelernt hat – irgendetwas wird da bestimmt noch kommen.

Akademie St.Gallen

Akademie St.Gallen

Sie haben nahtlos nach der einen Weiterbildung mit der nächsten begonnen. Geht es bei Ihnen privat auch so geschäftig zu und her?

Mirjana Savic

Ich nähe sehr gerne. Gerade bei meinem Vollzeitjob im Büro ist mir dieser Ausgleich sehr wichtig. Es macht mir Freude, in meiner Freizeit kreativ zu sein und mit den Händen zu arbeiten. Deshalb nähe ich Kleider mit St.Galler Stickerei. Nahtlos geht bei mir privat also gar nichts!

Sachbear­beiter/in Rech­nungs­wesen kv edupool

Sie haben Freude an Zahlen und möchten Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen ausbauen und vertiefen. Der Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen kv edupool vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen in Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Sozialversicherungen und finanzieller Führung.

Stories