
Anmeldung zum Infoanlass
Unsere Infoanlässe finden sowohl digital wie auch physisch statt. Kompakt und persönlich erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung.
Qualität ist eines unseres wichtigsten Differenzierungsmerkmale. Wir arbeiten täglich daran, den hohen Qualitätsstandard zu halten und punktuell noch auszubauen. Nach Abschluss jedes Semesters beurteilen Studierende und Lehrgangsteilnehmende ihre Dozierenden anhand von standardisierten Kriterien.
WeiterlesenQualität ist eines unseres wichtigsten Differenzierungsmerkmale. Wir arbeiten täglich daran, den hohen Qualitätsstandard zu halten und punktuell noch auszubauen. Nach Abschluss jedes Semesters beurteilen Studierende und Lehrgangsteilnehmende ihre Dozierenden anhand von standardisierten Kriterien. Dadurch erhalten die Dozierenden qualifizierte Rückmeldungen. Sie können ihren Unterricht noch besser an den Bedürfnissen der Lernenden ausrichten und ihre Methoden der Wissensvermittlung verfeinern. Die Schulleitung erhält mit den Dozierendenbeurteilungen ein Instrument an die Hand, um die eigens gesetzten Qualitätsstandards zu überprüfen.
Kein Bildungsinstitut, das nicht die Qualität seiner Lehrgänge speziell hervorhebt! Auch die am Markt verwendeten Zertifizierungen sind zahlreich. Was macht die Qualität einer Schule aber aus? Qualität bedeutet für uns an der Akademie St.Gallen:
Deshalb wählen wir unsere Dozierenden sorgfältig nach fachlichen und didaktischen Gesichtspunkten aus. Wir verlangen ausgewiesene Fachkompetenz, persönliches Engagement und ein hohes Qualitätsverständnis. Sämtliche qualitätswirksamen Prozesse haben wir systematisch dokumentiert und richten sie nach den Anforderungen von ISO 9001:2015 aus.
Die Akademie St.Gallen ist:
zertifiziert.
Auf der Suche nach echter Passion?
Unsere Infoanlässe finden sowohl digital wie auch physisch statt. Kompakt und persönlich erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung.
Sie möchten sich physisch mit einer Weiterbildung auseinandersetzen? Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen in Papierform per Post.
Wir wissen wie verwirrend das Schweizerische Bildungssystem sein kann. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie ganz individuell und persönlich.
Vom Tellerwäscher zum CEO, oder so ähnlich. Wir haben ganz viele Erfolgsgeschichten unserer Studierenden zu erzählen.