Seminare
Microsoft Word PowerPoint – Auffrischungskurs
Präsentationen mit Wow-Effekt - Tipps für Profis in 1 Tag
Sie möchten PowerPoint nutzen, um Ihre Referate, Schulungen und Präsentationen professionell zu gestalten. In diesem Kurs erarbeiten Sie sich die Grundlagen quer durch die wichtigsten Funktionen von PowerPoint. Sie lernen verschiedene Designs und Layouts zu verwenden, wissen wie Folienmaster zu erstellen und zu nutzen sind und können verschiedene visuelle Elemente einsetzen. Abgerundet wird dieser Kurs durch Tipps und Tricks, wie Sie die erstellten Folien präsentieren und Ihren Zuhörern in anderen Formaten zugänglich machen können.

Lehrgang auf einen Blick
Microsoft Word PowerPoint – Auffrischungskurs
Abschluss
Lehrgangsstart
Juni / November
Dauer
1 Tag
Kurszeiten *
08.30 - 16.30 Uhr
Unterrichtsformat
PP
Präsenzunterricht Pure
Ausschliesslich vor Ort in St.Gallen
Inhalte
Seminarinhalte
Seminarkompetenzen
Folgende Kompetenzen erlernst du in unserem Seminar "Microsoft Power Point Auffrischungskurs":
Vorbereitungsarbeiten
- Planung einer Präsentation: Gliederung, Strukturierung durch Abschnitte
- Designs (im Rahmen des Corporate Designs) anpassen, angepasste Designs speichern, Designs laden
- Vorbereitungen im Master: gewünschte Zeichen- und Absatzformatierungen definieren, zusätzliche Master erzeugen, bestehende Folienlayouts anpassen, individuelle Layouts erstellen, Kopf-/Fusszeilen gestalten
- Tipps zu Farbkombinationen, zur Wirkung von Schriftarten und zur Barrierefreiheit
Gestaltung der Folien
- Aufzählungstexte informativ und visuell veranschaulichen
- Bilder wirkungsvoll einsetzen
- Einsetzen von Formen und geschickter Umgang beim Erstellen eines Fotoalbums
- Tipps zum Einsatz von Multimediaelementen (z. B. Sprungmarken bei Videos verwenden, Videos kürzen, gestalten; Bildschirmaufzeichnungen erstellen usw.)
Animationen
- Einsetzen und bearbeiten von Animationen (Animationseigenschaften, Animationssequenzen im Animationsbereich anpassen, Animationspfade bearbeiten; Diagramme, SmartArt-Grafiken animieren usw.)
Begleitmaterial
- Professionelles Begleitmaterial anfertigen: Tipps zum Bearbeiten und Drucken von Notizen und Handzetteln
Kosten & Finanzierung
Seminarkosten
Die Seminarkosten sind inkl. Unterlagen angegeben.
Total Seminarkosten
CHF 320.-
Wir sind für Sie da
Ansprechpersonen

Sinisa Kvrgic
Wirtschaftsinformatiker HF / Leiter IT, Projekte und Qualitätsmanagement

Carole Menzi
Lehrgangsberatung Akademie St.Gallen
Nächster Seminarstart