Seminare
Konfliktmanagement
Förderung persönlicher Konfliktkompetenzen
Was ist Konfliktmanagement? Definition: Konfliktmanagement ist die Kompetenz, Konfliktsituationen zwischen Menschen positiv, produktiv und klar zu lösen. Bei der Konfliktbewältigung werden verschiedene lösungsorientierte Strategien und Techniken aus den Bereichen Kommunikation, Mediation und Coaching angewandt. In diesem Seminar zeigt Ihnen Christian Jordi was Wirkungsmechanisem solcher Konflikte sind und wie diese beruhigt werden können.

Lehrgang auf einen Blick
Konfliktmanagement
Abschluss
Lehrgangsstart
Juni
Dauer
1 Tag
Kurszeiten *
08.30 - 16.45 Uhr
Unterrichtsformat
PP
Präsenzunterricht Pure
Ausschliesslich vor Ort in St.Gallen
Inhalte
Seminarinhalte
Seminarkompetenzen
Folgende Kompetenzen erlernst du in unserem Seminar "Konfliktmanagement":
Was ist ein Konflikt?
In diesem Seminar erfahren Sie, was ein Konflikt ist, wie er entsteht und welche Dynamiken dahinterstecken – eine wichtige Grundlage, um konstruktiv damit umgehen zu können.
Wie kann ein Konflikt entstehen?
Ein Konflikt kann entstehen, wenn unterschiedliche Meinungen, Interessen, Werte oder Bedürfnisse aufeinandertreffen und mindestens eine beteiligte Person sich dadurch beeinträchtigt oder ungerecht behandelt fühlt. Oft spielt auch fehlende oder missverständliche Kommunikation eine zentrale Rolle bei der Eskalation von Konflikten.
Welche Ausprägungsgrade von Konflikten gibt es? Mit welchen Folgen?
Welche unterschiedlichen Ausprägungsgrade können Konflikte annehmen – von leisen Spannungen bis hin zu offen ausgetragenen Auseinandersetzungen – und welche Folgen ergeben sich daraus für das Arbeitsklima, die Zusammenarbeit und die Leistungsfähigkeit im Team?
Was kann Konflikte verschärfen, was beruhigen?
Welche Faktoren können zur Eskalation von Konflikten beitragen – etwa Missverständnisse, verletzende Kommunikation oder ungelöste Spannungen – und welche Strategien oder Verhaltensweisen helfen dabei, die Situation zu deeskalieren und wieder in einen konstruktiven Dialog zu finden?
Woraus besteht das Spektrum der eigenen Konfliktkompetenzen?
Woraus setzt sich das Spektrum der eigenen Konfliktkompetenzen zusammen – von der Fähigkeit zur Selbstreflexion und Empathie über aktives Zuhören und klare Kommunikation bis hin zum konstruktiven Umgang mit Emotionen und dem Entwickeln tragfähiger Lösungen?
Kosten & Finanzierung
Seminarkosten
Die Seminarkosten sind inkl. Unterlagen und Verpflegung angegeben.
Total Seminarkosten
CHF 650.-
Wir sind für Sie da
Ansprechpersonen

Natasha Turnes
lic. phil. / Bereichsleiterin Finanzberater, Finanzplaner, Projektmanagement, Sozialversicherungslehrgänge, Steuerberatung NDS und Seminare

Iljajda Musliji
Beratung Lehrgänge Finanzberater, Finanzplaner, Sozialversicherungen, Projektmanager, Steuerberater und Seminare, Akademie St. Gallen
Nächster Seminarstart