Seminare
Leadership-Seminarreihe
Zukunft gestalten: Die Leadership-Seminarreihe für die neue Ära
In einer sich stetig wandelnden Welt benötigen Führungskräfte, Unternehmer*innen und Selbstständige mehr als nur Fachwissen – gefragt sind Orientierung, innere Klarheit und Zukunftskompetenzen. Unsere Seminarreihe bietet Ihnen genau das: eine strukturierte Roadmap für Ihre zukünftige Wirksamkeit. Jedes unserer eintägigen Seminare vermittelt konkrete Impulse, praxisnahe Methoden und Strategien, die Ihnen helfen, sich selbst bewusster zu führen, klare Entscheidungen zu treffen und mit Zuversicht durch unsichere Zeiten zu navigieren. Starten Sie jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv!

Lehrgang auf einen Blick
Leadership-Seminarreihe
Abschluss
Lehrgangsstart
Modularer Start
Dauer
6 Tage
Kurszeiten *
08.30 - 16.45 Uhr
Unterrichtsformat
PP
Präsenzunterricht Pure
Ausschliesslich vor Ort in St.Gallen
Inhalte
Seminarinhalte
Seminarkompetenzen
Folgende Kompetenzen erlernst du in unserer Seminarreihe "Leadership" Dieses Seminar ist modular aufgebaut. Es können auch nur einzelne Module gebucht werden.
Modul 1: Das Zukunfts-ICH kreieren, 28. August 2025
Das Zukunfts-ICH kreieren – Wer will ich in 10 Jahren sein?
- Grundlagen der Zukunftsgestaltung: Warum unser Gehirn oft in der Vergangenheit festhängt und wie wir den Blick bewusst nach vorne richten.
- Future-Self-Design: Entwicklung eines ersten Entwurfs Ihrer zukünftigen Identität.
- Werte und persönliche Treiber: Was ist Ihnen wirklich wichtig, und wie beeinflusst dies Ihre Zukunftsgestaltung?
- Visionsarbeit: Praktische Übungen zur Visualisierung und Planung Ihrer Zukunft.
Modul 2: Mein persönliches Business Model, 25. September 2025
Mein persönliches Business Model – Wie will ich in Zukunft wirken?
- Zielgruppe und Wirkung: Wer profitiert von Ihrem Führungsstil oder unternehmerischen Wirken?
- Eigene Stärken und Werte: Was bringen Sie mit, um langfristig erfolgreich zu sein?
- Netzwerk und Beziehungen: Wer kann Sie unterstützen, und wie bauen Sie wertvolle Verbindungen auf?
- Erste Schritte zur Positionierung: Entwicklung eines klaren Handlungsrahmens für Ihre zukünftige Rolle.
Modul 3: Mentale Stärke & Entscheidungsfähigkeit, 6. November 2025
Mentale Stärke & Entscheidungsfähigkeit – Wie steuere ich mich selbst?
- Selbststeuerung und mentale Klarheit: Warum unser Denken oft blockiert ist – und wie wir dies verändern können.
- Verstand vs. Intuition: Wann analytisches Denken hilft und wann es sinnvoll ist, der eigenen Intuition zu vertrauen.
- Selbstregulation und Fokus: Techniken zur bewussten Steuerung Ihrer Emotionen und Gedanken.
- Entscheidungen unter Unsicherheit: Strategien für klares Handeln trotz begrenzter Informationen
Modul 4: Zukunftskompetenzen & Adaptionsfähigkeit, 4. Dezember 2025
Zukunftskompetenzen & Adaptionsfähigkeit – Wie bleibe ich flexibel & stabil?
- Zukunft als Prozess: Wie Sie sich gezielt auf Veränderungen vorbereiten und Krisen als Entwicklungschancen nutzen.
- Resilienz und mentale Agilität: Wie Sie Ihre Widerstandsfähigkeit stärken.
- Neue Perspektiven einnehmen: Praktische Übungen zur Förderung einer zukunftsorientierten Denkweise.
- Ressourcen aktivieren: Welche Stärken helfen Ihnen, sich flexibel anzupassen?
Modul 5: Beziehungen & Leadership, 8. Januar 2026
Beziehungen & Leadership – Wie baue ich echte Verbindung & Einfluss auf?
- Führung beginnt innen: Warum Selbstführung die Basis jeder erfolgreichen Führung ist.
- Beziehungsaufbau und Kommunikation: Die Kunst der authentischen Interaktion.
- Wirkung und Präsenz: Wie Sie sich selbstbewusst und klar positionieren.
- Netzwerk-Strategien: Wie Sie nachhaltige Verbindungen aufbauen.
Modul 6: Umsetzung & Dranbleiben, 5. Februar 2026
Umsetzung & Dranbleiben – Mein Fahrplan für die nächsten 12 Monate
- Zielsetzung mit Wirkung: Warum klassische Methoden oft nicht reichen – und welche Ansätze langfristig funktionieren.
- Fokus und Priorisierung: Wie Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
- Motivation und Selbstverpflichtung: Strategien zur nachhaltigen Umsetzung.
- Individueller Aktionsplan: Entwicklung eines konkreten Fahrplans für die nächsten 12 Monate.
Kosten & Finanzierung
Die Seminarkosten sind inkl. Unterlagen und Verpflegung angegeben.
Kosten für alle Module
CHF 3000.-
Modul 1
CHF 650.-
Modul 2
CHF 650.-
Modul 3
CHF 650.-
Modul 4
CHF 650.-
Modul 5
CHF 650.-
Modul 6
CHF 650.-
Wir sind für Sie da
Ansprechpersonen

Natasha Turnes
lic. phil. / Bereichsleiterin Finanzberater, Finanzplaner, Projektmanagement, Sozialversicherungslehrgänge, Steuerberatung NDS und Seminare

Iljajda Musliji
Beratung Lehrgänge Finanzberater, Finanzplaner, Sozialversicherungen, Projektmanager, Steuerberater und Seminare, Akademie St. Gallen
Nächster Lehrgangsstart