Seminare

Arbeitsunfähigkeit

Arbeitsunfähigkeit: Schnittstelle Sozialversicherung und Arbeitsrecht

In der Praxis stellen sich oftmals Fragen, ob es sich bei der erlittenen Gesundheitsschädigung um einen Unfall oder eine Krankheit handelt. Je nach Ergebnis resultieren daraus unterschiedliche Leistungen, entsprechende Konsequenzen und diverse Stolpersteine. Als Mitarbeitende im HR frischen Sie Ihr Wissen auf und vertiefen anhand von Praxisfällen Ihre Kenntnisse zu Unfall- und Krankentaggeldversicherungen auf.

Eine Frau und ein Mann halten ein Meeting. Die Notizen werden von der Frau auf einem IPad geführt.

Lehrgang auf einen Blick

Arbeitsunfähigkeit
Abschluss


Lehrgangsstart
Dezember

Dauer
1 Tag

Kurszeiten *
08.30 Uhr - 16.45 Uhr

Unterrichtsformat

PP
Präsenzunterricht Pure

Ausschliesslich vor Ort in St.Gallen

Inhalte

Seminarinhalte

Folgende Kompetenzen erlernst du in unserem Seminar "Arbeitsunfähigkeit":

Seminarkompetenzen

In der Praxis stellen sich oftmals Fragen, ob es sich bei der erlittenen Gesundheitsschädigung um einen Unfall oder eine Krankheit handelt. Je nach Ergebnis resultieren daraus unterschiedliche Leistungen, entsprechende Konsequenzen und diverse Stolpersteine. Als Mitarbeitende im HR frischen Sie Ihr Wissen auf und vertiefen anhand von Praxisfällen Ihre Kenntnisse zu Unfall- und Krankentaggeldversicherungen auf.

Kosten & Finanzierung

Seminarkosten

Die Seminarkosten sind inkl. Unterlagen und Verpflegung angegeben.

Total Kosten
CHF 650.-

15% Rabatt für die Mitglieder des Alumni-Clubs (Executive Club) und aktuell Studierende (Professional Club)

Wir sind für Sie da

Ansprechpersonen

Natasha Turnes, Schulleitung, Sozialversicherungsfachmann/frau, Akademie St.Gallen

Natasha Turnes
lic. phil. / Bereichsleiterin Finanzberater, Finanzplaner, Projektmanagement, Sozialversicherungslehrgänge, Steuerberatung NDS und Seminare

Iljajda Musliji
Beratung Lehrgänge Finanzberater, Finanzplaner, Sozialversicherungen, Projektmanager, Steuerberater und Seminare, Akademie St. Gallen

Nächster Lehrgangsstart

Anmeldung