Weiterbildungen
Dipl. Fachmann/frau Bau & Umwelt GFS
Ihr Karrieresprungbrett im öffentlichen Dienst – praxisnah und eidg. anerkannt
Als dipl. Fachmann/frau Bau und Umwelt GFS beraten Sie in Bau-, Planungs- und Umweltangelegenheiten und führen die formellen rechtlichen Verfahren durch. Zudem unterstützen Sie die kommunale Baubehörde und stellen die interne und externe Kommunikation sicher.

Lehrgang auf einen Blick
Dipl. Fachmann/frau Bau & Umwelt GFS
Abschluss
Lehrgangsstart
Oktober
Dauer
1.5 Semester
Kurszeiten *
Mittwoch, 17.30 – 20.45 Uhr Samstag, 08.30 – 11.45 Uhr
Unterrichtsformat
PL
Präsenzunterricht + Livestream
Vor Ort + Livestream von Präsenzunterricht in St.Gallen
Broschüre
Erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Lehrgang in unserer digitalen e-Paper Broschüre. Laden Sie die aktuelle Broschüre herunter und entdecken Sie die Details zu Studieninhalten, Karriereperspektiven und Zulassungsbedingungen.
Nächste Infoanlässe
Es sind keine Infoanlässe geplant.
Inhalte
Studieninhalte
Folgende Inhalte sind im Studiengang enthalten
Kernkompetenzen
Die Weiterbildung zum/zur Dipl. Fachmann/frau Bau und Umwelt GFS vermittelt praxisnahes Wissen in den Personalwesen. Der Studiengang ist berufsbegleitend aufgebaut und kombiniert theoretisches Fachwissen mit praxisorientierten Fallstudien, Projekten und Gruppenarbeiten.
Liegenschaften
Liegenschaften, 8 Lektionen
Naturgefahren
Naturgefahren, 5 Lektionen
Öffentliches Beschaffungswesen
Öffentliches Beschaffungswesen, 4 Lektionen
Projektmanagement
Projektmanagement, 12 Lektionen
Raumplanung / Wasserbau
Raumplanung, 16 Lektionen
Wasserbau, 5 Lektionen
Recht
Strassenrecht, 4 Lektionen
Umweltrecht, 12 Lektionen
Verwaltungsrecht, 24 Lektionen
Werkvertragsrecht, 2 Lektionen
Verfahren
Verfahren, 6 Lektionen
Bildungs- & Karrierewege
Ein möglicher Karriereweg kann mehr sein als nur ein Job – er ist die Chance, die eigenen Talente zu entfalten, stetig zu wachsen und mit dem, was man liebt, einen echten Unterschied zu machen. Entdecke deinen persönlichen Karriereweg bei der Akademie St. Gallen.
Zertifikat
Fachfrau/Fachmann
Eidg. Fachausweis
Spezialist/in
Diplomlehrgänge Vertiefungsgebiet
Expert/in
Zulassung
Zulassungsbedingungen
Zum Lehrgang „Dipl. Fachmann/frau Bau & Umwelt GFS“ wird zugelassen, wer folgende Zulassungsbedingungen erfüllt und über die erforderlichen fachlichen und beruflichen Voraussetzungen verfügt.
Modulprüfungen
Die fünf Modulprüfungen zur Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung GFS erfolgreich absolviert, oder die Vorprüfung des GFS Vorkurses bestanden hat.
Zulassung ohne Modulprüfungen
Wer keinen Abschluss der Modulprüfungen vorweisen kann, muss einen erfolgreichen Abschluss einer Fachhochschule (mind. Stufe Bachelor oder MAS), einer Höheren Fachschule für Wirtschaft (3 Jahre), Technik, Soziales oder Erwachsenenbildung (mind. 3 Jahre), einen eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom kaufmännischer, sozialer oder technischer Richtung, ein Patent als Rechtsagent oder ein Hochschulabschluss vorweisen.
Berufspraxis
Bis zum Zeitpunkt der Prüfung müssen mindestens zwei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein nachgewiesen werden.
Unterrichtsteilnahme
Wer mindestens 80% des Unterrichts besucht hat. Die Kontrolle wird von den Dozierenden geführt.
Kosten & Finanzierung
Studienkosten
Studiengebühren, Lehrmittel und Prüfungsgebühren werden separat ausgewiesen:
1. Semester
CHF 4’850.–
zzgl. Lehrmittel ca. CHF 600.– / Prüfungskosten CHF 750.–
Zahlungsmöglichkeiten
Die Semestergebühren werden 4 Wochen vor dem Start in Rechnung gestellt und sind innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Die Semestergebühren können auch in 5 Raten bezahlt werden (ohne Zuschlag).
Besonderes
Die Diplomstufe baut auf den im Vorkurs/Grundlagenstudium (5 Module) vermittelten Grundkenntnissen auf. Ein Direkteinstieg ist jedoch unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Hospitanten sind nach Rücksprache mit der Schulleitung zugelassen.
Wir sind für Sie da
Ansprechpersonen

Orlando Simeon
Oberstufenlehrer phil. II, Personalfachmann FA / Bereichsleiter Gemeindefachschule, Handelsschule, Immobilienlehrgänge, Office Manager/in und dipl. Eventmanager/in

Jovin Gubser
Beratung Gemeindefachschule, Handelsschule, Immobilien- und Eventmanagement, Akademie St. Gallen
Nächster Lehrgangsstart