Weiterbildungen
Assistent/in Liegenschaften­buchhaltung SVIT
Ihr Karrieresprungbrett in die Immobilien-Welt
Sie sind mit den Besonderheiten der Immobilienbuchhaltung vertraut und verfügen über die notwendigen liegenschaftsspezifischen Kenntnisse. Die Weiterbildung ist praxisorientiert aufgebaut. Das neue Fachwissen können Sie unmittelbar im Tagesgeschäft anwenden.

Lehrgang auf einen Blick
Assistent/in Liegenschaften­buchhaltung SVIT
Abschluss
Lehrgangsstart
März / August (SG) / März (Rapperswil & SG)
Dauer
3 - 4 Monate
Kurszeiten *
Kurszeiten und -varianten unter Anmeldung ersichtlich
Unterrichtsformate nach Standort
PL
Präsenzunterricht + Livestream
Vor Ort + Livestream von Präsenzunterricht in St.Gallen
PP
Präsenzunterricht Pure
Ausschliesslich vor Ort in Rapperswil-Jona
Broschüre
Sie sind Quereinsteiger/in oder arbeiten bereits im Bereich der Immobilien und wollen weiterkommen? Unsere Weiterbildung als Assistent/in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT bietet Ihnen die nötige Grundlage um im Bereich der Liegenschaftenbuchhaltung durchzustarten. Laden Sie jetzt Ihre gratis Broschüre herunter.
Nächste Infoanlässe
Es sind keine Infoanlässe geplant.
Studieninhalte
Folgende Inhalte sind im Studiengang enthalten
Kernkompetenzen
Mit der Ausbildung «Assistent/in Liegenschaftenbuchhaltung SVIT» erwerben Sie folgende Kompetenzen:
Modul 1: Finanzbuchhaltung
Finanzbuchhaltung, 24 Lektionen
Modul 2: Liegenschaftsbuchhaltung
Liegenschaftsbuchhaltung, 24 Lektionen
Bildungs- & Karrierewege
Ein möglicher Karriereweg kann mehr sein als nur ein Job – er ist die Chance, die eigenen Talente zu entfalten, stetig zu wachsen und mit dem, was man liebt, einen echten Unterschied zu machen. Entdecke deinen persönlichen Karriereweg bei der Akademie St. Gallen.
Kursdiplom
Einsteiger/in
Zertifikat
Fachfrau/Fachmann
Eidg. Fachausweis
Spezialist/in
Zulassung
Zulassungsbedingungen
Es gelten keine spezifischen Voraussetzungen für eine Zulassung zum Lehrgang Assistent/in Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT, wichtig ist, dass Sie Motivation und Interesse mitbringen.
Kosten & Finanzierung
Die Studiengebühren beinhalten die Lehrmittel und die Prüfung.
Modul 1
CHF 1’000.– | 900.– für SVIT-Mitglieder
Modul 2
CHF 1’100.– | 1000.– für SVIT-Mitglieder
Zahlungsmöglichkeiten
Die Semestergebühren werden 4 Wochen vor dem Start in Rechnung gestellt und sind innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Besonderes
Ein Direkteinstieg in Modul 2 ist grundsätzlich möglich nach Rücksprache mit dem Bereichsleiter/in.
Wir sind für Sie da
Ansprechpersonen

Orlando Simeon
Oberstufenlehrer phil. II, Personalfachmann FA / Bereichsleiter Gemeindefachschule, Handelsschule, Immobilienlehrgänge, Office Manager/in und dipl. Eventmanager/in

Jovin Gubser
Beratung Gemeindefachschule, Handelsschule, Immobilien- und Eventmanagement, Akademie St. Gallen

Michaela Zeiss
Lehrgangsberatung Rapperswil-Jona
Nächster Lehrgangsstart