Weiterbildungen

Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf kv edupool

Ihr Karrieresprungbrett in den Marketingbereich

Sie möchten sich in der faszinierenden Welt des Marketings und Verkaufs beruflich weiterentwickeln. Der Lehrgang Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf kv edupool vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen Marketing, Produkt- und Preisgestaltung, Marketing- und Unternehmenskommunikation sowie Verkauf und Distribution. Dank dem hohen Praxisbezug können Sie das Gelernte zielgerichtet anwenden und Marketing- und Verkaufsprojekte kompetent begleiten. Mit diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich die Grundlagen für einen allfälligen späteren Übertritt in die Lehrgänge für Marketing- oder Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis.

Zwei Frauen halten ein Meeting vor einem Whiteboard mit farbigen Post-it.

Lehrgang auf einen Blick

Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf kv edupool
Abschluss


Lehrgangsstart
Lehrgangsstarts unter Anmeldung ersichtlich

Dauer
Abhängig von Variante

Kurszeiten *
Kurszeiten und -varianten unter Anmeldung ersichtlich

Unterrichtsformate nach Standort

Alle
St. Gallen
Fernunterricht

PL
Präsenzunterricht + Livestream

Vor Ort + Livestream von Präsenzunterricht in St.Gallen

OP
Onlineunterricht Pure

mind. 90% online mit 1-2 Tagen vor Ort (zB. für Studienstart oder Workshops)

Broschüre

Sie möchten sich im Marketing und Verkauf beruflich weiterentwickeln und praxisnah durchstarten? Unsere Weiterbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf bietet Ihnen das nötige Know-how. Laden Sie jetzt Ihre Broschüre runter.

Nächste Infoanlässe

Es sind keine Infoanlässe geplant.

Inhalte

Studieninhalte

Folgende Essenzen sind im Studiengang enthalten

Kernkompetenzen

Mit der Ausbildung «Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf» erwerben Sie folgende Fähigkeiten:

Marketinggrundlagen

Kernkompetenzen in den Marketinggrundlagen umfassen das Verständnis zentraler Marketingkonzepte wie Zielgruppenanalyse, Marktpositionierung, Einsatz der Marketinginstrumente (4P/7P), Kommunikationsstrategien sowie grundlegendes Wissen im Online-Marketing und Marketingcontrolling.

36 Lektionen

Produkt- und Preisgestaltung

Kernkompetenzen in der Produkt- und Preisgestaltung umfassen die Entwicklung marktorientierter Produkte mit klarer Nutzenargumentation, das Management des Produktlebenszyklus sowie die Anwendung von Preisstrategien unter Berücksichtigung von Kosten, Wettbewerb und Zahlungsbereitschaft der Zielgruppe.

16 Lektionen

Marketing- und Unternehmenskommunikation

Kernkompetenzen in der Unternehmenskommunikation umfassen die zielgerichtete, konsistente und glaubwürdige Kommunikation nach innen und aussen, den professionellen Umgang mit Medien und Stakeholdern sowie die Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Imagepflege und Vertrauensbildung.

40 Lektionen

Verkauf und Distribution

Kernkompetenzen in Verkauf und Distribution umfassen die bedürfnisorientierte Kundenberatung, den professionellen Verkaufsabschluss, den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen sowie die Auswahl und Steuerung geeigneter Vertriebswege zur effizienten Marktbearbeitung. 

28 Lektionen

Projekt- und Selbstmanagement

Kernkompetenzen im Projekt- und Selbstmanagement umfassen die strukturierte Planung, Umsetzung und Kontrolle von Projekten sowie den zielgerichteten Umgang mit Zeit, Ressourcen und Prioritäten zur effizienten und eigenverantwortlichen Arbeitsorganisation. 

28 Lektionen

Prüfungsvorbereitungen

Simulationsprüfungen, 8 Lektionen

Prüfungsbesprechung, 8 Lektionen

Bildungs- & Karrierewege

Ein möglicher Karriereweg kann mehr sein als nur ein Job – er ist die Chance, die eigenen Talente zu entfalten, stetig zu wachsen und mit dem, was man liebt, einen echten Unterschied zu machen. Entdecke deinen persönlichen Karriereweg bei der Akademie St. Gallen.

Kursdiplom
Einsteiger/in

Diplom
Sachbearbeiter/in

Eidg. Fachausweis
Spezialist/in

Höhere Fachschule
Generalist/in

Höhere Fachprüfung
Expert/in

Nachdiplomstudium
Expert/in

Zulassung

Zulassungsbedingungen

Sie bringen eine abgeschlossene Grundausbildung mit, vorzugsweise im kaufmännischen Bereich. Erste Praxiserfahrungen in diesen Bereichen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Was zählt, ist das persönliche Engagement.

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren beinhalten die Lehrmittel und die internen Prüfungen. Die Prüfungsgebühr für die eidg. Berufsprüfung beträgt CHF 700.– (Stand 2024) und ist direkt der Prüfungsträgerschaft zu entrichten. Die Studiengebühr gestaltet sich wie folgt:

1. Semester
CHF 4’100.–

In dem Unterrichtsformat "Online Pure" beträgt die Gebühr nur CHF 3’600.–

Zah­lungs­mög­lich­kei­ten

Die Semes­ter­ge­büh­ren wer­den 4 Wochen vor dem Start in Rech­nung gestellt und sind innert 30 Tagen nach Rech­nungs­stel­lung fäl­lig. Die Semes­ter­ge­büh­ren kön­nen auch in 5 Raten bezahlt wer­den (ohne Zuschlag).

In dem Unterrichtsformat "Online Pure" kann ebenfalls in Raten bezahlt werden.

Variante: 1 Semester 6  Monatsraten à CHF 600.-
Variante: 2 Semester 12  Monatsraten à CHF 300.-

Rabatt Unterrichtsformat "Online Pure"

In dem Unterrichtsformat "Online Pure" beträgt die Gebühr nur CHF 3’600.–

Variante: 1 Semester CHF 3’600.– (CHF 3’600.– pro Semester)
Variante: 2 Semester CHF 3’600.– (CHF 1’800.– pro Semester)

Prüfungsgebühr

Die Gebüh­ren für die zen­tra­le edu­pool-Prü­fung in Zug betra­gen CHF 700.- (Stand 2024) und sind bei Prü­fungs­an­mel­dung direkt der Prü­fungs­trä­ger­schaft zu bezah­len.

Beson­de­res

Der Lehr­gang Sachbearbeiter/in Mar­ke­ting und Ver­kauf kv edu­pool bie­tet eine her­vor­ra­gen­de Basis für den Über­tritt in den Prüfungsvorbereitungslehrgang für Mar­ke­ting- oder Verkaufsfachleute mit eid­ge­nös­si­schem Fachausweis.

Wir sind für Sie da

Ansprechpersonen

Stefanie Bögle
MAS Digital Marketing / Bereichsleiterin Marketing- und Verkaufslehrgänge

Michelle Clayburn
Beratung Lehrgänge Marketing- und Verkauf, Akademie St. Gallen

Nächster Lehrgangsstart

Anmeldung