Weiterbildungen
Führungsfachleute mit eidg. FA
Ihr Karrieresprungbrett im Personalwesen – praxisnah und eidg. anerkannt
In der Weiterbildung zur/m Führungsfachfrau/mann erwerben Sie Kompetenzen sowohl in Management wie auch in Leadership. Im Bereich Management werden Ihnen grundlegende betriebswirtschaftliche Kompetenzen vermittelt. Im Bereich Leadership werden Sozialkompetenzen, durch die enge Verknüpfung der Lerninhalte mit der eigenen Führungssituation, gefördert. Damit stehen Ihnen Führungspositionen auf unterer bis mittlerer Kaderstufe mit anspruchsvollen Tätigkeiten offen.

Lehrgang auf einen Blick
Führungsfachleute mit eidg. FA
Abschluss
Lehrgangsstart
Oktober
Dauer
3 Semester
Kurszeiten *
Dienstag und Donnerstag, 18.00 – 21.15 Uhr
Unterrichtsformat
PL
Präsenzunterricht + Livestream
Vor Ort + Livestream von Präsenzunterricht in St.Gallen
Broschüre
Erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Lehrgang in unserer digitalen e-Paper Broschüre. Laden Sie die aktuelle Broschüre herunter und entdecken Sie die Details zu Studieninhalten, Karriereperspektiven und Zulassungsbedingungen.
Nächste Infoanlässe
Es sind keine Infoanlässe geplant.
Inhalte
Studieninhalte
Folgende Inhalte sind im Studiengang enthalten.
Kernkompetenzen
Mit der Weiterbildung zum «Führungsfachleute mit eidg. FA» erwerben Sie folgende Kompetenzen:
Management-Module
General Management, 80 Lektionen
Personalmanagement (inkl. Arbeitsrecht) , 40 Lektionen
Veränderungsmanagement (inkl. Projektmanagement), 28 Lektionen
Prüfungen / Einführung, 8 Lektionen
Leadership-Module
Selbstmanagement, 20 Lektionen
Selbstkenntnis, 28 Lektionen
Kommunikation / Präsentation, 24 Lektionen
Teamführung, 28 Lektionen
Konfliktbewältigung, 24 Lektionen
Outdoor / Inhouse-Coaching / Prüfungsvorbereitung / Einführung, 26 Lektionen
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung
Leadership, 28 Lektionen
Management, 76 Lektionen
Bildungs- & Karrierewege
Ein möglicher Karriereweg kann mehr sein als nur ein Job – er ist die Chance, die eigenen Talente zu entfalten, stetig zu wachsen und mit dem, was man liebt, einen echten Unterschied zu machen. Entdecke deinen persönlichen Karriereweg bei der Akademie St. Gallen.
Kursdiplom
Einsteiger/in
Zertifikat
Absolvent/in
Diplom
Sachbearbeiter/in
Eidg. Fachausweis
Spezialist/in
Nachdiplomstudium
Expert/in
Zulassung
Zulassungsbedingungen
Sie sind zur eidgenössischen Berufsprüfung zugelassen, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
Mit einer dreijährigen Grundbildung (EFZ)
Eidg. Fähigkeitszeugnis und mindestens drei Jahre Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr als Teamleiter/in (zum Zeitpunkt der Berufsprüfung)
Eidg. Fachausweis
Sie sind im Besitz eines eidg. Fachausweises von einem anderen Bereich, dann sind Sie zur Prüfung zugelassen.
Kosten & Finanzierung
Die Prüfungsgebühr für die eidg. Berufsprüfung betragen CHF 2’750.– und sind direkt der Prüfungsträgerschaft zu entrichten. Die Studiengebühren verteilen sich wie folgt:
Managementmodul
CHF 4’900.–
Leadershipmodul
CHF 4’600.–
Prüfungsvorbereitungsmodul
CHF 3’200.–
Gesamter Lehrgang
CHF 12’700.–
Prüfungsgebühr beträgt zusätzlich CHF 2’750.–
Zahlungsmöglichkeiten
Die Semestergebühren werden 4 Wochen vor dem Start in Rechnung gestellt und sind innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Die Semestergebühren können auch in 5 Raten bezahlt werden (ohne Zuschlag).
Subjektfinanzierung
Im Rahmen der Subjektfinanzierung erhalten Sie bei Prüfungsantritt 50% (maximal CHF 9’500) vom Bund zurück. Wichtig: die Rechnungen müssen auf Sie privat lauten, damit die Subjektfinanzierung ausbezahlt werden kann.
Modulabschlüsse
Im Lehrgang Führungsfachleute mit eidg. FA können einzelne Modulabschlüsse erlangt werden:
- Managementmodul
- Leadershipmodul
- Prüfungsvorbereitungsmodul
Der Lehrgang kann modular, sowie auch als kompletter Lehrgang unter der Ebene Anmeldung gebucht werden.
Wir sind für Sie da
Ansprechpersonen

Philippe Dietrich
MSc / Bereichsleiter HR-Management und Leadership, Coaching und Beraterausbildung

Christina Kubald
Beratung Lehrgänge SB Personalwesen, HR-Fachleute und Führungsfachleute, Nachdiplomstudien: Personalleiter/innen sowie Leadership und Change Management, Akademie St. Gallen
Nächster Lehrgangsstart