Nach­hol­bil­dung - Kauf­frau/Kauf­mann EFZ Grundausbildung für Erwachsene

Sie arbeiten im kaufmännischen Bereich ohne einen entsprechenden eidgenössischen Abschluss? Das kbzsg bereitet Sie auf das Qualifikationsverfahren Kauffrau/Kaufmann EFZ vor. Die eidgenössische Berufsbildungsgesetzgebung bietet gemäss Art. 32 BBV für erwachsene Berufstätige die Möglichkeit, mit einer Nachholbildung zu einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (Lehrabschluss) zu gelangen. Kaufleute organisieren, planen, führen und kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitenden. Sie arbeiten zielorientiert, selbstständig und übernehmen Verantwortung am Arbeitsplatz.

Jetzt Anmelden

Finden Sie Ihre Passion


Die Lehrgangsdetails auf einen Blick

Eckdaten

Abschluss/Titel Icon

Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Dauer Icon

4 Semester

Beginn Icon

August

Kurszeiten Icon

Abhängig vom Lehrgang, vgl. dazu Detailbroschüre

Finanzen

Total Icon

CHF 17'400.- zuzüglich Lehrmittel, Sprachdiplome und Einschreibgebühr ca. CHF 800.-

Kurs­kos­ten

CHF 17’400.- Die­se Kos­ten wer­den bei min­des­tens 2‑jährigem Wohn­sitz im ent­spre­chen­den Kan­ton über­nom­men.
CHF      800.- für Lehr­mit­tel

Beson­de­res

Bei genü­gen­dem Inter­es­se kön­nen am Kauf­män­ni­schen Berufs- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum St.Gallen und am Berufs- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum Buchs Lehr­gän­ge für die Vor­be­rei­tung des Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­rens zur Kauffrau/zum Kauf­mann EFZ ange­bo­ten wer­den.

Die Anmel­de­for­mu­la­re für den Lehr­gang und das Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren fin­den Sie auf der kbzsg-Web­site in der Spal­te rechts unter Infor­ma­tio­nen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie direkt auf der Web­site des Kauf­män­ni­schen Berufs- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum St.Gallen.

Das Wichtigste, um schnell ans Ziel zu kommen

Links

Links

FAQs und Ansprechpartner

Antworten

  • Sie sind bereits kauf­män­nisch tätig, kön­nen jedoch kein eid­ge­nös­si­sches Fähig­keits­zeug­nis vor­wei­sen.
  • Sie wol­len sich neu ori­en­tie­ren.
  • Sie brau­chen ein EFZ für eine anschlies­sen­de Wei­ter­bil­dung.
  • Infor­ma­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Admi­nis­tra­ti­on
  • Rech­nungs­we­sen
  • Betriebs- und Rechts­kun­de
  • Volks­wirt­schafts­leh­re
  • Staats­kun­de
  • Deutsch
  • Eng­lisch
  • Kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Admi­nis­tra­ti­on
  • Sachbearbeiter/in
  • Sie sind zum Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren zuge­las­sen, wenn Sie bis zum Aus­bil­dungs­en­de eine fünf­jäh­ri­ge beruf­li­che Erfah­rung nach­wei­sen kön­nen (Zulas­sung durch das ABB Ihres Wohn­kan­tons erfor­der­lich).
  • Zwei Jah­re davon müs­sen Sie im kauf­män­ni­schen Bereich absol­viert haben.

Hilfe

Wer hilft Ihnen bei Fragen weiter?