Abschluss/Titel
Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis
Sie arbeiten im kaufmännischen Bereich ohne einen entsprechenden eidgenössischen Abschluss? Das kbzsg bereitet Sie auf das Qualifikationsverfahren Kauffrau/Kaufmann EFZ vor. Die eidgenössische Berufsbildungsgesetzgebung bietet gemäss Art. 32 BBV für erwachsene Berufstätige die Möglichkeit, mit einer Nachholbildung zu einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (Lehrabschluss) zu gelangen. Kaufleute organisieren, planen, führen und kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitenden. Sie arbeiten zielorientiert, selbstständig und übernehmen Verantwortung am Arbeitsplatz.
Finden Sie Ihre Passion
Eckdaten
Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis
4 Semester
August
Abhängig vom Lehrgang, vgl. dazu Detailbroschüre
Finanzen
CHF 17'400.- zuzüglich Lehrmittel, Sprachdiplome und Einschreibgebühr ca. CHF 800.-
CHF 17’400.- Diese Kosten werden bei mindestens 2‑jährigem Wohnsitz im entsprechenden Kanton übernommen.
CHF 800.- für Lehrmittel
Bei genügendem Interesse können am Kaufmännischen Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen und am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Lehrgänge für die Vorbereitung des Qualifikationsverfahrens zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ angeboten werden.
Die Anmeldeformulare für den Lehrgang und das Qualifikationsverfahren finden Sie auf der kbzsg-Website in der Spalte rechts unter Informationen.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Website des Kaufmännischen Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen.
Links
Links
Antworten
Hilfe
Beatrice Thommen
Bereichsleiterin
Email: beatrice.thommen@kbzsg.ch