
Anmeldung zum Infoanlass
Unsere Infoanlässe finden sowohl digital wie auch physisch statt. Kompakt und persönlich erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung.
Sie möchten Zeitaufwand und Prüfungserfolg optimieren? Orts- und zeitunabhängig Lernen? Theorie und Praxis von Anfang an mit aktuellen Fallstudien verknüpfen? Das neue Lernkonzept der Akademie St.Gallen heisst Akapedia 2.0 und unterstützt Sie in Ihrem individuellen Lernprozess.
Mehr über Akapedia 2.0Akapedia 2.0: In einem Video kurz erklärt
Unsere Welt verändert sich. So auch die Art des Unterrichts. Akapedia 2.0 führt Sie in der Höheren Fachschule für Wirtschaft und Marketing vor jedem Präsenzunterricht mit einem E-Learning Block, den Sie sich im Selbststudium erarbeiten, in einen bestimmten Themenbereich ein. Dabei kommen von der Akademie St.Gallen selbsterstellte qualitativ hochstehende Lernvideos, Mini-Cases und E-Skripte zum Einsatz. Letztere fassen die wichtigsten theoretischen Ansätze zusammen und vermitteln die Grundlagen für die Anwendung des Gelernten im Unterricht. Mit Ausnahme von einigen betriebswirtschaftlichen Standardwerken erhalten Sie für jedes Lernfeld ein auf den Unterricht abgestimmtes elektronisches Lehrmittel, mit welchem Sie digital oder physisch arbeiten können. Ihren Lernfortschritt überprüfen Sie mit eingebauten Fragestellungen in Form von Multiple Choice und Quizfragen.
Ihr Nutzen von Akapedia 2.0:
Nutzen Sie die Chancen unserer neuen innovativen Lernmethoden. Takten Sie Ihr persönliches Lerntempo und wählen Sie Ihren Lernort. Mehr Zeit im Präsenzunterricht für Diskussionen und die konkrete Umsetzung von Wissen steigern Ihren Nutzen am Arbeitsplatz. Dies wird auch Ihrem Arbeitgeber nicht entgehen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bereit für einen ersten Eindruck? Los geht’s….
Das Lernvideo wurde zusammen mit der Unternehmung "Mammut" erstellt. Die Fallstudie (Master Case) bildet verschiedene Themenblöcke ab und hilft bei der Umsetzung des Unterrichtsstoffs.
Lernvideo: Die Vuka Welt
Die Studierenden können Ihre Lernfortschritte mit dem Online-Test zum Ende eines Themenblocks selbst überprüfen. Die Fragestellung basiert auf Multiple-Choice und Quizfragen.
Onlinetest StartenAuf der Suche nach echter Passion?
Unsere Infoanlässe finden sowohl digital wie auch physisch statt. Kompakt und persönlich erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung.
Sie möchten sich physisch mit einer Weiterbildung auseinandersetzen? Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen in Papierform per Post.
Wir wissen wie verwirrend das Schweizerische Bildungssystem sein kann. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie ganz individuell und persönlich.
Vom Tellerwäscher zum CEO, oder so ähnlich. Wir haben ganz viele Erfolgsgeschichten unserer Studierenden zu erzählen.