
Anmeldung zum Infoanlass
Unsere Infoanlässe finden sowohl digital wie auch physisch statt. Kompakt und persönlich erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung.
Im Jahr 2012 hat die Akademie für ihre Studierenden wie auch für die Lernenden des KBZSt.Gallen einen Vorteilsclub ins Leben gerufen. Die beiden Clubs bieten Vergünstigungen in verschiedensten Lebensbereichen an. Anfangs 2014 folgte die Gründung des Alumni-Clubs für ehemalige Akademie-Studierende, in welchen das Networking sowie gemeinsame Social Events gepflegt werden. Der Zugang zu den Clubs ist kostenlos.
Mehr erfahrenDie Lernenden in der Grundbildung am kbzsg können Mitglied des Vorteilsclubs für «Rookies» werden. Damit erhalten sie bei über 40 Partnergeschäften im Raum St.Gallen Vergünstigungen. Die Clubmitgliedschaft ist freiwillig und kostenlos. zur Club-Website
Der Professional Club richtet sich an alle aktuell Studierenden der Akademie St.Gallen. Die Mitgliedschaft berechtigt zu zahlreichen Vergünstigungen bei über 40 Partnergeschäften im Raum St.Gallen.
Berechtigte Studierende der Akademie St.Gallen werden mittels einem Schreiben in den Club eingeladen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und dauert bis Ende Dezember des Lehrgangabschlussjahres. zur Club-Website
Der Executive Club richtet sich an alle Ehemaligen, die bei der Akademie St.Gallen eine Weiterbildung auf Stufe Sachbearbeitung, eidgenössische Berufsprüfung oder auf Stufe Höhere Fachschule (HF) abgeschlossen haben. Im Vordergrund stehen das Networking, gemeinsame Social Events aber auch thematische Input-Veranstaltungen über aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik.
Die Mitgliedschaft im Executive Club ist kostenlos und kennt keine Laufzeitbeschränkung. Personen, welche die Voraussetzung für eine Mitgliedschaft im Executive Club erfüllen, werden von der Akademie St.Gallen nach ihrem Abschluss schriftlich eingeladen. zur Club-Website
Auf der Suche nach echter Passion?
Unsere Infoanlässe finden sowohl digital wie auch physisch statt. Kompakt und persönlich erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung.
Sie möchten sich physisch mit einer Weiterbildung auseinandersetzen? Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen in Papierform per Post.
Wir wissen wie verwirrend das Schweizerische Bildungssystem sein kann. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie ganz individuell und persönlich.
Vom Tellerwäscher zum CEO, oder so ähnlich. Wir haben ganz viele Erfolgsgeschichten unserer Studierenden zu erzählen.