Abschluss/Titel
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (eidg. anerkannter Titel), Vertiefung General Management
Sie streben eine Führungsfunktion an und möchten Ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen festigen? Dann empfiehlt sich das Studium an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW). Mit dem Abschluss als dipl. Betriebswirtschafter/in HF und entsprechender Eignung können Sie über eine Passerelle und mit einer weiteren Studiendauer von zwei bis drei Jahren einen Bachelorabschluss auf Stufe Fachhochschule (FH) zu erlangen.
Finden Sie Ihre Passion
Eckdaten
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (eidg. anerkannter Titel), Vertiefung General Management
6 Semester
April/Oktober
Oktober: Mittwoch, 17.45 - 21.00 Uhr und Freitag 16.45 - 20.00 Uhr
April: Montag und Mittwoch, 17.45 - 21.00 Uhr
Dazu kommen jedes Semester 1 bis 3 Blocktage im Rahmen von Vernetzungsseminaren.
Finanzen
CHF 3'200.- inkl. Lehrmittel, Workshops, Transferaufgaben, Prüfungen. Ratenzahlungen sind möglich.
CHF 3'200.- inkl. Lehrmittel, Workshops, Transferaufgaben, Prüfungen. Ratenzahlungen sind möglich.
CHF 3'200.- inkl. Lehrmittel, Workshops, Transferaufgaben, Prüfungen. Ratenzahlungen sind möglich.
CHF 3'200.- inkl. Lehrmittel, Workshops, Transferaufgaben, Prüfungen. Ratenzahlungen sind möglich.
CHF 3'200.- inkl. Lehrmittel, Workshops, Transferaufgaben, Prüfungen. Ratenzahlungen sind möglich.
CHF 3'200.- zuzüglich CHF 750.- für die Diplomarbeit inkl. Lehrmittel, Workshops, Transferaufgaben, Prüfungen. Ratenzahlungen sind möglich.
Subjektfinanzierung
Die Semestergebühren sind abzüglich Kantonsbeiträge. Zahlt ihr Wohnsitzkanton keinen Beitrag, so erhöht sich das Studiengeld um CHF 2’200.- pro Semester.
Zahlungsmöglichkeiten
Die Semestergebühren sind 4 Wochen nach Semesterbeginn fällig. Die Semestergebühren können auch in 5 Raten bezahlt werden (ohne Zuschlag).
Besonderes
Ca. 20 % des Unterrichts findet online statt. HFW plus: Ein in der HFW der Akademie integriertes fakultatives Modul bereitet im 5. und 6. Semester auf das Passerellen-Studium vor, das unter bestimmten Bedingungen den Übertritt in eine Fachhochschule (Bachelor-Stufe) ermöglicht.
Links
Links
Antworten
Als Dipl. Betriebswirtschafter/in HF übernehmen Sie anspruchsvolle Fach- und Führungsfunktionen auf unterer und mittlerer Kaderstufe. Sie verstehen es, wirtschaftliche, soziale und ökologische Veränderungsprozesse wahrzunehmen und Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung auszuarbeiten. Im Vergleich zu Hochschulabsolventen sind Sie mit Ihrer Weiterbildung und Ihrer Berufserfahrung ausgesprochen arbeitsmarkt- und umsetzungsorientiert.
Handlungsfelder (HF) und ihre entsprechenden Lernfelder
Präsenzlektionen
in %
HF 1: Unternehmensführung Grundlagen der Betriebswirtschaft, Strategisches Management, Businessplan, Recht, Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik, Managementmodelle
168
21
HF 2: Marketing/PR Strategisches und operatives Marketing
84
11
HF 3: Supply Chain Management Supply Chain Management, Simulation Unternehmenslogistik
48
6
HF 4: Qualität, Umwelt und Sicherheit Qualitätsmanagement, Sicherheit, Umwelt, Normen
20
2
HF 5: Personalwesen Personalmanagement (HRM), Personalführung inkl. Konfliktmanagement, Outdoor Seminar
56
7
HF 6: Finanzielle Führung und Rechnungswesen Finanzielles Rechnungswesen, Betriebsbuchhaltung und Kalkulation, Finanzielle Führung, Controlling inkl. Investitionsrechnung
156
20
HF 7: Informatik und Technologie Informatik und Technologie
40
5
HF 8: Organisationsgestaltung und -entwicklung Organisationsgestaltung, Organisationsentwicklung
40
5
HF 9: Projektmanagement Projektmanagement, Einführung Diplomarbeit
28
3
HF 10: Kommunikation und Sprachkompetenz Englisch, Kommunikation und Deutsch
112
14
Querschnittsfächer / Diverses Einführung Lernmethodik, Knigge Seminar, Internationales Management Wahlfach (fakultativ)
52
6
Total Präsenzlektionen (à 45 Minuten)
804
100
Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung
Hilfe
Waltraud Schirmer
Bereichsleiterin Höhere Fachschule für Wirtschaft und Marketing
Susanne Steinert
T: 058 229 68 06
Email: susanne.steinert@akademie.ch
Finden Sie Ihre Passion