Abschluss/Titel
Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf edupool.ch
Sie möchten sich in der faszinierenden Welt des Marketings und Verkaufs beruflich weiterentwickeln. Der Lehrgang Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf edupool.ch vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen Marketing, Produkt- und Preisgestaltung, Marketing- und Unternehmenskommunikation sowie Verkauf und Distribution. Dank dem hohen Praxisbezug können Sie das Gelernte zielgerichtet anwenden und Marketing- und Verkaufsprojekte kompetent begleiten. Mit diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich die Grundlagen für einen allfälligen späteren Übertritt in die Lehrgänge für Marketing- oder Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis.
Finden Sie Ihre Passion
Eckdaten
Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf edupool.ch
1 Semester
April, Oktober
Montag und Mittwoch, 18.00 – 21.15 Uhr oder
Dienstag und Donnerstag, 18.00 – 21.15 Uhr
Es sind vereinzelte Samstagvormittage für die Kompensation von Feiertagen möglich.
Finanzen
CHF 3’800.- oder 4 Teilzahlungen à CHF 950.-
CHF 4'100.- oder 4 Teilzahlungen à CHF 1'025.-
Kosten
2023: CHF 3’800.– inkl. Lehrmittel und interne Prüfung. Ratenzahlungen sind möglich.
ab 2024: CHF 4’100.– inkl. Lehrmittel und interne Prüfung. Ratenzahlungen sind möglich.
Die Gebühren für die zentrale edupool-Prüfung in Zug betragen CHF 650.- (Stand 2022) und sind bei Prüfungsanmeldung direkt der Prüfungsträgerschaft zu bezahlen.
Subjektfinanzierung
Bei einem späteren Antritt an die eidg. Berufsprüfung für Marketing- oder Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis erhalten Sie vom Bund im Rahmen der Subjektfinanzierung 50% der Lehrgangskosten zurück (max. CHF 9’500.-).
Zahlungsmöglichkeiten
Die Semestergebühren sind 4 Wochen nach Semesterbeginn fällig. Die Semestergebühren können auch in 5 Raten bezahlt werden (ohne Zuschlag).
Besonderes
Der Lehrgang Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf edupool.ch bietet eine hervorragende Basis für den Übertritt in den Prüfungsvorbereitungslehrgang für Marketing– oder Verkaufsfachleute FA: Denn mit Ihrem Grundlagenwissen können Sie direkt in das zweite Semester einsteigen. Ihr geistiges und finanzielles Investment lohnt sich somit in zweifacher Hinsicht.
Links
Links
Antworten
Die Zielgruppe ist breit, da der Lehrgang weder Zulassungsbeschränkungen kennt noch Vorwissen im Bereich Marketing- und Verkauf voraussetzt:
Lernfelder
Lektionen
Marketinggrundlagen
36
Produkt- und Preisgestaltung (Kostenrechnung)
20
Produkt- und Preisgestaltung (Kostenrechnung)
40
Verkauf und Distribution
28
Projekt- und Selbstmanagement
28
Simulationsprüfungen, Prüfungsbesprechung
16
Total Lektionen
168
Hilfe
Stefanie Bögle (Thurnherr)
Leiterin Marketing- und Verkaufslehrgänge
Email: stefanie.boegle@akademie.ch
Besart Bajrami
T: 058 229 68 09
Email: besart.bajrami@akademie.ch
Finden Sie Ihre Passion