Sie möchten sowohl gegenüber Investoren wie auch vor Mietern überzeugend auftreten? Selbst wenn beide Parteien Kunden von Ihnen sind und komplett verschiede Wünsche haben? Holen Sie sich das nötige Rüstzeug mit einer fundierten Weiterbildung im Immobilienmanagement.
Ăśbersicht ImmobilienmanagementFinden Sie Ihre Passion
Stufe 3
Stufe 2
Stufe 1
Einstieg
Die Immobilienbranche boomt und mit ihr die Nachfrage nach gut ausgebildeten Mitarbeitenden. Als Fachperson im Bereich Immobilienmanagement sind Sie für das investierte Kapital mitverantwortlich und beeinflussen massgeblich den wirtschaftlichen Erfolg der zu betreuenden Liegenschaften. Neben der Fachkompetenz sind Motivation, Engagement sowie Sozialkompetenz weitere wichtige Schlüsselkompetenzen. Der SVIT Ostschweiz, die SVIT SWISS REAL ESTATE SCHOOL Zürich und die Akademie St.Gallen bieten in Kooperation eine Vielzahl von Lehrgängen und Kursen auf verschiedenen Kompetenzstufen an.
Unsere Dozierenden zeichnen sich durch eine hohe Fachkompetenz und eine ausgeprägte Praxisorientierung aus. Je nach Vorbildung und beruflicher Erfahrung stehen Ihnen verschiedene Einstiegsmöglichkeiten offen. Eine Weiterbildung an der Akademie St.Gallen erhöht Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und schafft vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Immobilienbewirtschaftung. Als Immobilienfachfrau/mann sind Sie professionelle Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilienmanagement. Sie haben sich alle erforderlichen Fachkompetenzen angeeignet, um dieser Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit nachzugehen. Dabei sind Sie in kleinen, mittleren oder grossen Immobilienfirmen tätig.
In Zusammenarbeit mit Partnern und Ihrem Netzwerk unterstützen Sie die strategische Führung des Unternehmens und kümmern sich um deren Dienstleistungen. Kunden beraten Sie kompetent und lösungsorientiert. Aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrungen passen Sie Handlungen und Abläufe regelmässig an und entwickeln Ihre Kompetenzen und Fachkenntnisse stetig weiter. Administrative und kaufmännische Aufgaben für die Abteilung oder das Gesamtunternehmen erledigen Sie effizient, kostenbewusst und gesetzeskonform.
Auf der Suche nach echter Passion?
Unsere Infoanlässe finden sowohl digital wie auch physisch statt. Kompakt und persönlich erfahren Sie alle wichtigen Informationen zur Weiterbildung.
Sie möchten sich physisch mit einer Weiterbildung auseinandersetzen? Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen in Papierform per Post.
Wir wissen wie verwirrend das Schweizerische Bildungssystem sein kann. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie ganz individuell und persönlich.
Vom Tellerwäscher zum CEO, oder so ähnlich. Wir haben ganz viele Erfolgsgeschichten unserer Studierenden zu erzählen.